Downloads


Dieses Formular dient Unternehmen zur Beantragung der Mitgliedschaft im Verband der österreichischen Dämmstoff-Unternehmen (VÖDU). Es erfordert Angaben zu Firmenstammdaten, Gewerbeschein, Mitarbeiteranzahl und Referenzen sowie die Anerkennung der Verbandsstatuten und Mitgliedsbeiträge.


Dieses Dokument legt die allgemeinen Vertragsbedingungen des VÖDU für Dämmarbeiten fest. Es umfasst Regelungen zu Rechten und Pflichten, Aufmaß, Gewährleistung, Terminen, Preisen und Zahlungsbedingungen. Die Vertragsbedingungen sind auf die spezifischen Anforderungen der Dämmbranche zugeschnitten und beinhalten wichtige Bestimmungen zur Ausführung, Haftung und Koordination auf Baustellen.


Technische Richtlinie für die Planung und Ausführung von Wärme- und Kältedämmungen. Beinhaltet Materialanforderungen, Brandverhalten und spezifische Dämmstoffe für Rohrleitungen und Luftkanäle. 


Dieses Dokument liefert eine detaillierte Beschreibung der Anforderungen für Feuerschutz und Schalldämmung in haustechnischen Anlagen. Es beinhaltet technische Spezifikationen, Klassifizierungen und Abrechnungsregeln für verschiedene Materialien und Bauweisen.


Dieses Dokument listet die Anforderungen und Vorleistungen auf, die für eine norm- und vertragsgemäße Ausführung von Dämm- und Brandschutzarbeiten erforderlich sind. Es umfasst Punkte wie Montagekoordination, Mindestabstände, Untergrundbeschaffenheit und spezielle Maßnahmen bei Brandabschottungen und Lüftungsleitungen.


Dieses Merkblatt liefert Anweisungen und technische Details für die fachgerechte Planung und Ausführung von Installationsschächten im Innenausbau. Es behandelt verschiedene Schachttypen, Anforderungen an Feuerschutz und Schalldämmung, sowie spezifische Materialien und Montagemethoden. Ziel ist es, die Koordination zwischen den beteiligten Gewerken zu optimieren und eine schadensfreie Ausführung sicherzustellen.


Dieses Handbuch bietet umfassende Anweisungen zur Vermessung und Verschraubung von Lüftungskanälen. Es behandelt unterschiedliche Profil- und Kantungstypen sowie spezifische Anwendungsbeispiele für Innen- und Außenbereiche. Ziel ist es, eine korrekte Montage und Abdichtung von Lüftungskanälen gemäß geltender Richtlinien zu gewährleisten und gleichzeitig mögliche Anschlusslösungen an Fremdbauteile zu integrieren.


Dieses Dokument beschreibt ein systematisches Aufmaßsystem für Isolierungen. Es beinhaltet detaillierte Anweisungen zur Darstellung von Rohrleitungen in isometrischer Projektion, zur Erstellung von Aufmaßblättern für Rohrleitungen, Kappen und Behälter sowie zur Anwendung relevanter Symbole. Ziel ist es, eine präzise Dokumentation von Isolierungsarbeiten sicherzustellen, die den Standards der Bundesfachabteilung für Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz entsprechen.


Wir verwenden Cookies, um das einwandfreie Funktionieren und die Sicherheit der Website zu gewährleisten und eine bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.

Advanced settings

Hier können Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die folgenden Kategorien und speichern Sie Ihre Auswahl.

Die essentiellen Cookies sind für das sichere und korrekte Funktionieren unserer Website und den Registrierungsprozess unerlässlich.
Die funktionellen Cookies speichern Ihre Präferenzen für unsere Website und ermöglichen eine individuelle Anpassung.
Die Performance-Cookies stellen ein angepasstes Funktionieren der Website sicher.
Die Marketing-Cookies ermöglichen es uns, die Leistung unserer Website zu messen und analysieren.